Mandarine: Kalorien und Nährwerte
Ausführliche Infos zu Kalorien, Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett, Zuckergehalt, Fructose und Histamin, auch für Clementinen
Der Unterschied zwischen Mandarinen und Clementinen ist nicht sonderlich groß. Während die Mandarine Kerne enthält ist die Clementine fast kernlos. Ansonsten sind Clementinen noch etwas kalorienärmer als Mandarinen, sie enthalten weniger Kohlenhydrate, sprich Zucker. Das war es aber auch schon, denn auch im Vitamingehalt unterscheiden sie sich fast nicht.
Mandarine frisch: Kalorien & Nährwerte
Von November bis März zieren Mandarinen das Angebot an frischem Winterobst. Zwar wäre auch die Schale essbar, doch muss hier auf Bioqualität geachtet werden, denn die Schale ist generell stark belastet. Auch schmeckt sie nicht wirklich, weswegen wir uns im Folgenden nur auf das Fruchtfleisch konzentrieren.
Nährwerte pro 100 Gramm frischer Mandarine ohne Schale:
- 224 kJ / 54 kcal
- 0,7 g Eiweiß
- 0,3 g Fett
- 10,1 g Kohlenhydrate)
Eine durchschnittliche Mandarine wiegt ohne Schale 74 Gramm. Eine ganze Mandarine kommt so auf einen Kaloriengehalt von 166 kJ / 40 kcal. Eine kleine Frucht mit 42 Gramm Gewicht weist einen Brennwert von 94 kJ / 23 kcal auf und ein großes Exemplar mit einen Gewicht von 137 Gramm 307 kJ / 74 kcal.
100 g enthalten 1,7 Gramm Ballaststoffe und 85,3 Gramm Wasser.
Zucker, Fructose und Lactose:
- 10,10 g Gesamtzucker
- 1,70 g Glucose
- 1,30 g Fructose
- 7.10 g Saccharose
- 0 g Lactose
Mandarinen zählen zu den histaminreichen Lebensmitteln.
Mandarinen und Clementinen enthalten vor allem Vitamin C. 30 mg stecken in 100 g Mandarine, was etwas weniger als einem Drittel des Tagesbedarf entspricht. In Dosenmandarinen sind aber nur noch etwas mehr als 6 mg Vitamin C enthalten, weswegen vor allem das frische Winterobst verzehrt werden sollte.
Weiter enthalten Mandarinen unter anderem Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B3, Vitamin B5, Vitamin B6, Vitamin E, Vitamin K, Biotin, Folsäure, Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium und Natrium. Zum Abnehmen sind die Früchte ideal, da sie bei der Verdauung mehr Kalorien benötigen als sie zuführen.
Clementine frisch: Kalorien & Nährwerte
Wer in der kalten Jahreszeit mit frischem Obst noch ein klein wenig mehr Kalorien sparen möchte, greift zur Clementine. Sie enthält weniger Zucker und außerdem fast keine Kerne. Auch bei diesem Winterobst sind die Schalen generell stark belastet, so dass Sie ohne Schale verzehrt werden sollten.
Nährwerte pro 100 Gramm frischer Clementine ohne Schale:
- 208 kJ / 50 kcal
- 0,7 g Eiweiß
- 0,3 g Fett
- 9 g Kohlenhydrate
Eine durchschnittliche Clementine wiegt ohne Schale 74 Gramm. Eine ganze Clementine kommt so auf einen Kaloriengehalt von 154 kJ / 37 kcal. Eine kleine Frucht mit 42 Gramm Gewicht weist einen Brennwert von 87 kJ / 21 kcal auf und ein großes Exemplar mit einen Gewicht von 137 Gramm 285 kJ / 69 kcal.
100 g enthalten 2 Gramm Ballaststoffe und 86,1 Gramm Wasser.
Zucker, Fructose und Lactose:
- 9,00 g Gesamtzucker
- 1,53 g Glucose
- 1,69 g Fructose
- 5,78 g Saccharose
- 0 g Lactose
Clementinen zählen zu den histaminreichen Lebensmitteln.
Außerhalb der kalten Jahreszeit sind Mandarinen als Konserve verfügbar. Da diese wesentlich weniger Vitamine und Mineralstoffe enthalten als das frische Winterobst, kann dem durch Einfrieren vorgesorgt werden. Mandarinen können sowohl als ganze Frucht, wie auch als Stücke eingefroren werden.
Mandarine tiefgefroren: Kalorien und Nährwerte
Durch Einfrieren und schonend Auftauen reduziert sich das gesunde Vitamin C um ca. 5 mg, weitere Vitamine und Mineralstoffe bleiben aber nahezu erhalten. Wer auch im Sommer auf die süße, gesunde Frucht zurückgreifen möchte, legt sich einen eigenen TK-Vorrat an.
Nährwerte pro 100 Gramm tiefgefrorener Mandarine:
- 234 kJ / 56 kcal
- 0,7 g Eiweiß
- 0,3 g Fett
- 10,6 g Kohlenhydrate
100 g enthalten 1,8 Gramm Ballaststoffe und 84,7 Gramm Wasser.
Zucker, Fructose und Lactose:
- 10,55 g Gesamtzucker
- 1,78 g Glucose
- 1,36 g Fructose
- 7,42 g Saccharose
- 0 g Lactose
Mandarinen zählen zu den histaminreichen Lebensmitteln.
Mandarinen werden am besten leicht kühl gelagert, dann halten Sie sich mehrere Wochen. Bei Zimmertemperatur verlieren Sie innerhalb von 3 Tagen an Aroma und vertrocknen. Bei der Lagerung sollten sich die Schalen der Früchte nicht berühren, denn sie neigen dazu an diesen Stellen zu schimmeln.
Mandarine aus der Dose: Kalorien und Nährwerte
Das Angebot an Dosenobst ist groß. Dennoch sollte erwähnt werden, dass sich aufgrund der Konservierung der Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen stark reduziert. Auch wird Mandarinen aus der Dose oft Zucker zugesetzt. Die ungezuckerten Mandarin-Orangen aus der Dose enthalten zusätzlich Saft.
Nährwerte pro 100 g Mandarine aus der Dose (gezuckert):
- 355 kJ / 85 kcal
- 0,4 g Eiweiß
- 0,2 g Fett
- 19,2 g Kohlenhydrate
100 g enthalten 0,9 Gramm Ballaststoffe und 78,3 Gramm Wasser
Zucker, Fructose und Lactose:
- 19,19 g Gesamtzucker
- 0,92 g Glucose
- 0,70 g Fructose
- 17,58 g Saccharose
- 0 g Lactose
Dosenmandarinen gibt es ohne Zucker (in Saft) sowie gezuckert. Die leicht gezuckerten Mandarin-Orangen von Edeka weisen einen Kaloriengehalt von 285 kJ / 67 kcal auf und die ohne Zucker 207 kJ / 49 kcal. Libby's gezuckerte Mandarin-Orangen kommt auf einen Brennwert von 265 kJ / 62 kcal und die Mandarinen in Saft auf 198 kJ / 47 kcal (alle Werte je 100 Gramm).
Mandarinen zählen zu den histaminreichen Lebensmitteln.
Hier geht's weiter: